Alexander Stankovski Linien II

Der Titel bezeichnet, worum es in diesem Zyklus geht: „Linien" als Sammelbegriff für melodische Zusammenhänge: verschieden gestaltet - von einer Unisono-Melodie für zwei Instrumente bis zum Kontrapunkt selbstständiger Stimmen; auf verschiedene Arten komponiert - von „errechneter" Proportionierung bis zur spontanen Setzung; auf verschiedene Weise ausdrucksvoll – vom Klagegesang bis zum Wettkampf.
Nicht zuletzt sind diese Stücke aber auch eine Reise durch alle Register der Klarinettenfamilie, von Es- und B-Klarinette über Bassetthorn und Bassklarinette bis hin zu zwei Kontrabassklarinetten.